SafeAir
Im Zuge von Arbeiten unter hermetisch abgeschotteten Bedingungen ist es unerlässlich, die Atmosphäre kontinuierlich auf Sauerstoffgehalt und etwaige Schadstoffe zu kontrollieren.
Sauerstoffkonzentrationen unter den Sicherheitswerten (z.B. durch das Verschütten und Verdampfen von flüssigem Stickstoff) können signifikante Gesundheitsrisiken zur Folge haben.
Aus diesem Grund bietet SOL den Service einer regelmäßigen Prüfung aller Umgebungssensoren für jede Art von Arbeitsumgebung an, in der die kontinuierliche Überwachung der Raumluft zur Sicherheit des Arbeiters notwendig ist. Von der einwandfreien Funktion dieser Überwachungssensoren hängen die Aktivierung visueller und akustischer Alarmsignale sowie die Steuerung unterstützender Notfallbe-/entlüftungssysteme ab. Nur mit Hilfe dieser Systeme kann im Notfall schnell wieder eine atembare Atmosphäre hergestellt werden.
SafeAir kontrolliert und garantiert das perfekte Arbeiten der Umgebungssensoren und weist ggf. den technischen Service oder Sicherheitsbeauftragten des Krankenhauses an, wenn Handlungsbedarf bezüglich der Sicherheit und Funktionsfähigkeit besteht.