EOR und EGR - Enhanced oil und gas recovery – Tertiäre Öl- und Gasgewinnung
Die Ausbeutung natürlicher Öl- und Gasquellen kann durch den Einsatz moderner EOR/EGR-Techniken erheblich verbessert werden. Dabei ist der Einsatz von z.B. Stickstoff und Kohlendioxid, mit sehr geringen bzw. keinerlei Umweltrisiken, in Verbindung mit innovativen Technologien, heutzutage gängige Praxis.
Bei einer der gängigsten Anwendungen wird kryogenes Gas mithilfe spezieller Anlagentechnik für tiefkalte Gase in die Quellen eingeleitet. Dieses Verfahren hat sich aufgrund der guten Ergebnisse gegenüber anderen durchgesetzt. Stickstoff wird dabei bevorzugt in der Erdgasgewinnung eingesetzt, da es Umweltrisiken minimiert. Kohlendioxid (CO2) bietet Vorteile bei der Rohölgewinnung, da es die Viskosität des Öls verringert.
Eine sichere und kontinuierliche Versorgung mit kryogenem Gas am Einsatzort geht einher mit koordinierter Aktivitätsplanung, und kontinuierlichem, gezieltem Informationsaustausch. Unter dem Kürzel SENS bietet SOL Dienst- und Serviceleistungen an, die entsprechende Programme zur Überwachung und Koordination aller Prozesse beinhalten und es somit ermöglichen, Probleme zu antizipieren und zu lösen: SENS steht für eine Plattform zur Verwaltung und Organisation der benötigten Produktlagermengen, spezieller Tankfahrzeuge mit Kryotechnik, sowie weiterer technischer Unterstützung am Einsatzort, so dass sich Ihre Mitarbeiter ganz auf den sicheren und effizienten Betrieb konzentrieren können.