Metall-Hartlöten
Hartlöten ist ein Prozess zur Fügung von Metallen unter Verwendung eines Lötzusatzstoffs bei Temperaturen unterhalb der Schmelztemperatur der zu fügenden Metalle.
Die Verwendung von Flussmittel ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil einiger Lötprozesse. Flussmittel wird zur Vorbereitung der Lötstellen und für eine bessere Verteilung des Lötzusatzstoffes verwendet. Flussmittel wird unter Gasatmosphären mit bestimmten Eigenschaften (z.B. Wasserstoff, reduzierend) und kontrollierter Feuchte aufgebracht.
SOL versorgt Sie mit Stickstoff und Wasserstoff, Anlagen zur Lagerung, Verteilung und Mischung von Gasen, sowie Anwendungstechnik und individueller Unterstützung bei Ihrem spezifischen Lötprozess.
Unsere Unterstützung und Beratung beginnt mit der Definition von Gasmischungen und seinen reduzierenden Eigenschaften, ganz nach spezifischer Anwendung (Zusammensetzung, Druck, Fluss und Gasart). Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit der Gasanalytik (Wasserstoff-, Taupunkts-, Restsauerstoffgehaltsanalyse) und einen umfassenden chemischen und metallurgischen Analyseservice. Unsere Dienst- und Beratungsleistungen versorgen Sie mit allen Informationen rund um Ihren Prozess und ermöglichen Ihnen somit einen effektiven und effizienten Betrieb bei gleichzeitiger Optimierung von Kosten und Einhaltung aller relevanten Verordnungen.