Lebensmittel- & Getränkeindustrie

CO2 Vernebelung und Schädlingsbekämpfung

Eine große Herausforderung in der Landwirtschaft, ist die Reduktion von Produktionsverlusten durch Schädlinge und Schädlingsbefall.

Der Vernebelungseffekt von Kohlendioxid, bereitgestellt von SOL, wird nach der Ernte zur Behandlung von organischen Produkten genutzt, um Produktqualität und Produktsicherheit zu erhöhen, während gleichzeitig Abfallprodukte minimiert werden ohne das organische Produkt zu beeinträchtigen.

Insektenbefall führt in landwirtschaftlich kultivierten Lebensmitteln nachweislich zu direktem Schaden an Saatgut und Karyopsen; eine Kontamination mit den Exkrementen der Insekten und Schädlinge führt zwangsläufig zu Pilzbefall und der Ausschüttung von Mikrotoxinen. Im Tierfutter kann dies zu Krankheiten bei Nutztieren und somit zur Gefährdung des Menschen führen.

Die Verwendung von SOL Kohlendioxid, auch in Kombination mit Stickstoff, zur Vernebelung und Schädlingsbekämpfung hemmt und minimiert die Vermehrung von Schädlingen und Parasiten. Somit werden Schimmel- und Pilzbefall ebenfalls vermindert und die Gefahr der Produktion von Pflanzengiften, wie Mycotoxin und Aflatoxin reduziert.

Das zu behandelnde Produkt wird dem Kohlendioxid entweder in speziellen Autoklaven oder direkt in den Lagersilos ausgesetzt, nachdem diese entsprechend vorbereitet wurden und der Prozess auf das Produkt ausgelegt wurde: SOL bietet seinen Kunden für diese Anwendung das komplette Knowhow, von Anlagentechnik bis hin zu individueller Beratung durch unsere Spezialisten. 

SOL für die Industrie
Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie uns