Chemie- und Pharmaindustrie

Sauerstoffanreicherung in Fermentern

Viele Prozesse in der pharmazeutischen und biotechnologischen Industrie haben einen erhöhten Sauerstoffbedarf und erfordern eine Zufuhr von Sauerstoff zur Reaktionsreaktor: Ein typisches Beispiel ist die aerobe Fermentation, bei der Mikroorganismen durch Animpfen zur Produktion angeregt werden und mit entsprechend behandelter und sterilisierter Luft versorgt werden, um den zur Reaktion benötigten Sauerstoff zu liefern.

Der Sauerstoffverbrauch variiert während des Prozesses und erreicht ein Maximum, wenn die maximale optische Dichte (Maß für die Populationsdichte) für die gewählten Betriebsparameter erreicht wird. Bei Verwendung von Luft als Sauerstoffquelle limitiert der hohe Stickstoffanteil die maximal zur Verfügung stehende Menge an Sauerstoff und somit auch die Produktivität des Systems. Zusätzlich verringert eine erhöhte Schaumproduktion, die von der eingesetzten Luftmenge abhängt, das Nutzvolumen des Fermenters weiter.

Die von SOL angebotenen Systeme zur Versorgung mit reinem Sauerstoff können diese Probleme beheben; Die Sättigungskonzentration von reinem Sauerstoff in Wasser ist gegenüber der von Luftsauerstoff ca. fünffach erhöht. Daher wird dieser zur Anreicherung des Luftstroms in Technologien und Anlagentechnik nach Ecojet®-Vorbild eingesetzt, um die Produktivität von Fermentern zu erhöhen.

SOL für die Industrie
Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie uns